Aktuelles aus dem Verein
Hier findet Ihre aktuelle Berichte aus unserem Vereinsleben. Allgemeine Informationen rund um den Verein findet Ihr unter den anderen Menüpunkten.
Mai 2022
Vorstellung der neuen Feuerwache war ein voller Erfolg
Lange hat es gedauert, viel Arbeit und Organisation steckte dahinter, doch nun konnte die neue Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld am vergangenen Wochenende endlich der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Feuerwehr hat die neue Unterkunft [...]
April 2022
Beförderungen, Ehrungen und neue Gesichter im Vorstand: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld
Wie auch bereits in den Vorjahren, hatte man die Ordentliche Mitgliederversammlung pandemiebedingt verschieben müssen. Am 8. April war es dann schließlich möglich, dass sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld zur Jahreshauptversammlung in der [...]
Mai 2021
Führung durch den Neubau: Stadträte informieren sich in der Feuerwache
Einige „alte Hasen“ des Marktheidenfelder Stadtrates kannten die neue Feuerwache bereits im Rohbau, wenige waren gar beim ersten Spatenstich dabei gewesen. Doch nicht wenige hatten das zukünftige Domizil „Ihrer Kernstadt-Feuerwehr“ bisher noch nicht von [...]
April 2021
Der Maibaum von Marktheidenfeld steht
Zwölf Meter hoher Maibaum auf dem Marktplatz - Maimarkt entfällt Marktheidenfeld. Der Maibaum von Marktheidenfeld steht. Die Aufstellung erfolgte durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld. Erster Bürgermeister Thomas Stamm bedauert [...]
Januar 2021
Feuerwehr Marktheidenfeld macht zum Jahrtag 2021 BLAU
Es ist eine Aktion deutscher Freiwilliger Feuerwehren die bereits seit mehreren Wochen eine Bilderflut in den sozialen Medien auslöst: unter dem Hashtag #bluelightfirestation präsentieren zahllose Feuerwehren ihre Gerätehäuser und Einsatzfahrzeuge im Licht der Blaulichter. Einsatzbereit [...]
Sichere Kommunikation in der Feuerwehr mit neuer Signal-App
Kommunikation ist ein wichtiger Pfeiler der Feuerwehrarbeit. Im Einsatz ist diesem Thema sogar ein eigenes Sachgebiet zugeordnet. Und während im Einsatz Funkgeräte als Kommunikationsmittel herhalten müssen – braucht die Feuerwehr auch außerhalb des Einsatzdienstes zuverlässige [...]
Oktober 2020
Hochzeit Linda und Florian Garrecht
Das „JA-Wort“ gaben sich am Samstag den 03.10.2020 Linda & Florian Garrecht in der Stadtkirche St. Nikolaus in Eibelstadt. Neben der Aktiven Mitgliedschaft von Florian in Waldbrunn verstärkt er Werktags die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld bei [...]
Mai 2020
Abschied von der langjährigen Rathaus-Chefin
Die Liste ist lang, wenn man sich alleine die Projekte vor Augen führt, die sie in ihren beiden Amtszeiten mit und für die Feuerwehren der Stadt Marktheidenfeld umgesetzt hat. Und so war es nicht nur [...]
Februar 2020
Jahrtag 2020: Helga Schmidt-Neder wird Marktheidenfelds erste Ehrenbrandmeisterin
Fast schon traditionell konnte Christian Naun als Vereinsvorsitzender der Marktheidenfelder Freiwilligen Feuerwehr die Gäste zum 153. Jahrtag begrüßen. Denn es waren wieder zahlreiche Gäste der Einladung der Marktheidenfelder Kernstadtwehr gefolgt und unterstrichen so ihre [...]
Oktober 2019
Geschäftiges Wochenende: Ehrenabend, Führungskräftefortbildung und Hauptübung der Marktheidenfelder Feuerwehren
Es war ein anstrengendes aber ebenso lehrreiches und erfolgreiches Wochenende für zahlreiche Freiwillige Einsatzkräfte der Feuerwehren Marktheidenfeld. Denn während am Sonntagmittag die zweite Hauptübung für 2019 auf dem Übungsplan aller Marktheidenfelder Feuerwehren stand, besuchte [...]