Aktuelles aus den Stadtteilfeuerwehren
Hier findet Ihr Berichte aus den Stadtteilfeuerwehren – insbesondere zu gemeinsamen Übungen und wichtigen Neuerungen der Marktheidenfelder Feuerwehren.
Stadtrat bestätigt Auflösung der Feuerwehr Oberwittbach
Es war eine geschäftige Woche für die Kommandanten der Feuerwehr Marktheidenfeld und auch Bürgermeister Thomas Stamm investierte viel Zeit in seine Feuerwehren. Während am vergangenen Freitag die Jahreshauptversammlung der Kernstadtfeuerwehr nachgeholt wurde, stand am Donnerstagabend auch [...]
Eine Investition in die Sicherheit: Stadt Marktheidenfeld beschafft neue Schutzkleidung für ihre Feuerwehren
Retten, Bergen, Schützen, Löschen: nicht in allen Fällen bedeuten diese Aufgaben für die Feuerwehren der Stadt Marktheidenfeld spektakuläre Einsätze, denn gerade in letzter Zeit nehmen Bagatelleinsätze immer mehr zu. Dennoch ist und bleibt die Hauptaufgabe [...]
Geschäftiges Wochenende: Ehrenabend, Führungskräftefortbildung und Hauptübung der Marktheidenfelder Feuerwehren
Es war ein anstrengendes aber ebenso lehrreiches und erfolgreiches Wochenende für zahlreiche Freiwillige Einsatzkräfte der Feuerwehren Marktheidenfeld. Denn während am Sonntagmittag die zweite Hauptübung für 2019 auf dem Übungsplan aller Marktheidenfelder Feuerwehren stand, besuchte [...]
Zusammenhalt der Marktheidenfelder Feuerwehren: erfolgreiche Leistungsprüfungen in Altfeld und Michelrieth
Nicht nur ihr Können beim Löschen von kritischen Zimmerbränden, sondern auch einen starken Zusammenhalt unter den Marktheidenfeldern Feuerwehren bewiesen am vergangenen Wochenende die Feuerwehren Altfeld und Michelrieth. Jeweils eine Löschgruppe absolvierte dort am Freitag- [...]
Feuerwehren Marktheidenfeld proben Ernstfall im P&G Distributionszentrum
Die Planungen der Marktheidenfelder Feuerwehrführung sowie der Brandschutzverantwortlichen und Führungskräfte im Altfelder Distributionszentrum waren schon vor einigen Monaten angestoßen worden. Am Samstagnachmittag war es dann soweit: mit der Durchsage „Achtung! Achtung! Übungsalarm für die Feuerwehren [...]
Schwerer Verkehrsunfall mit Gefahrgut-Lkw: Übungsszenario am Freitagabend
Die Informationslage bei der Abfahrt in den Feuerwehrhäusern war dürftig - wie auch im "wahren" Feuerwehr-Alltag: "Schwerer Verkehrsunfall zwischen Marktheidenfeld und Altfeld - vermutlich Gefahrgut-Lkw beteiligt". Während sich aus Altfeld das für technische Hilfeleistungen ausgerüstete [...]
Ein Bauprojekt für Feuerwehr-Generationen: Spatenstich am Marktheidenfelder Nordring
Im Vergleich zu den Arbeiten und Fortschritte der letzten Monate, wirkten die Erdbewegungen am gestrigen Freitag auf der Baustelle am Marktheidenfelder Nordring fast lächerlich. Und doch hatten Sie eine große Wirkung: denn mit dem symbolischen [...]
Wechsel an der Vereinsspitze in Zimmern
Nach einem Jahrzehnt gab Georg Riedmann nun bei der Hauptversammlung den Vorsitz der Freiwilligen Feuerwehr Zimmern ab. Sein Sohn Mario war bereit, das Führungsamt für eine Phase des Übergangs zu übernehmen. Die Wahlen führten zu [...]
Wünsche zum Jahreswechsel – Feuerwerksverbote in Marktheidenfeld
Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld in diesem Jahr erfreulich ruhige Weichnachtsfeiertage erleben durfte, möchte wir Ihnen nun unsere besten Wünsche für den Jahreswechsel mit auf den Weg geben - und das im wahrsten Sinne des [...]
Gebührender Abschied: Übungsmarathon in Marktheidenfelder Feuerwehrhaus
In seiner 45-jähren Geschichte gab es wohl kaum Zeiten, in denen es mehr Besucher empfangen durfte. Ganz sicher wurde es jedoch niemals dermaßen beansprucht, demoliert und sogar durchlöchert wie in den vergangenen zwei Wochen: [...]