Aktuelles aus den Stadtteilfeuerwehren
Hier findet Ihr Berichte aus den Stadtteilfeuerwehren – insbesondere zu gemeinsamen Übungen und wichtigen Neuerungen der Marktheidenfelder Feuerwehren.
Für alle Fälle gerüstet: Feuerwehren Marktheidenfeld bilden Träger von Chemikalienschutzanzügen aus
Insgesamt sechs neue Träger von Chemikalienschutzanzügen – kurz CSA - wurden am vergangenen Wochenende in der Feuerwache Marktheidenfeld ausgebildet und verstärken so die insgesamt sechs Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Marktheidenfeld zukünftig bei Gefahrguteinsätzen. Der CSA [...]
Sechs neue Truppführer für die Feuerwehren Marktheidenfeld: Feuerwehrfrauen und Männer absolvieren Abschlussprüfung
Mindestens zwei Jahre hatten sich die Feuerwehrfrauen und -männer darauf vorbereitet. Am vergangenen Samstag war es nun soweit: sechs Mitglieder der Marktheidenfelder freiwilligen Feuerwehren absolvierten in und um die Feuerwache Marktheidenfeld die Abschlussprüfung der [...]
Nach 12 Jahren im Amt bestätigt: Feuerwehr Marienbrunn wählt Kommandanten
Mit knapp 350 Einwohnern ist Marienbrunn der zweit kleinste Stadtteil Marktheidenfelds. (Quelle: www.marktheidenfeld.de) Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – verfügt Marienbrunn über eine aktive Freiwillige Feuerwehr – in der sich in den vergangenen Jahren [...]
Hoher Sachschaden bei Feuer in Oberwittbacher Neubaugebiet
Einem Mitarbeiter des Winterdienstes ist es zu verdanken, dass ein Feuer im Oberwittbacher Neubaugebiet entdeckt wurde. Mit insgesamt 26 Atemschutzgeräteträgern bekämpften die umliegenden Feuerwehren das Feuer. Es entstand ein erheblicher Sachschaden, Personen kamen bei dem [...]
Frauen dominieren bei Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung im Bereich Marktheidenfeld
Es ist ein untypisches und gleichzeitig umso erfreulicheres Bild, das sich bei der Zwischenprüfung zur Modularen Truppausbildung (MTA) am vergangenen Samstag bot: mit acht Feuerwehrfrauen und sechs Feuerwehrmännern waren im Inspektionsbereich Marktheidenfeld erstmals mehr Frauen [...]
Reibungsloser Führungswechsel in der Feuerwehr Glasofen: Michael Väth und Maximilian Kempf neue Kommandanten
Von links: Thomas Stamm (Bürgermeister Stadt Marktheidenfeld), Maximilian Kempf, Michael Väth, Bastian Stürmer, Andreas Schmitt (Kreisbrandinspektor Bereich Marktheidenfeld), Jochen Schäfer, Bernhard Nees (Federführender Kommandant); Bild: Marvin Riethmann. Zwei vollständige Amtszeiten und damit ganze zwölf Jahre [...]
Stadtrat bestätigt Auflösung der Feuerwehr Oberwittbach
Es war eine geschäftige Woche für die Kommandanten der Feuerwehr Marktheidenfeld und auch Bürgermeister Thomas Stamm investierte viel Zeit in seine Feuerwehren. Während am vergangenen Freitag die Jahreshauptversammlung der Kernstadtfeuerwehr nachgeholt wurde, stand am Donnerstagabend auch [...]
Eine Investition in die Sicherheit: Stadt Marktheidenfeld beschafft neue Schutzkleidung für ihre Feuerwehren
Retten, Bergen, Schützen, Löschen: nicht in allen Fällen bedeuten diese Aufgaben für die Feuerwehren der Stadt Marktheidenfeld spektakuläre Einsätze, denn gerade in letzter Zeit nehmen Bagatelleinsätze immer mehr zu. Dennoch ist und bleibt die Hauptaufgabe [...]
Geschäftiges Wochenende: Ehrenabend, Führungskräftefortbildung und Hauptübung der Marktheidenfelder Feuerwehren
Es war ein anstrengendes aber ebenso lehrreiches und erfolgreiches Wochenende für zahlreiche Freiwillige Einsatzkräfte der Feuerwehren Marktheidenfeld. Denn während am Sonntagmittag die zweite Hauptübung für 2019 auf dem Übungsplan aller Marktheidenfelder Feuerwehren stand, besuchte [...]
Zusammenhalt der Marktheidenfelder Feuerwehren: erfolgreiche Leistungsprüfungen in Altfeld und Michelrieth
Nicht nur ihr Können beim Löschen von kritischen Zimmerbränden, sondern auch einen starken Zusammenhalt unter den Marktheidenfeldern Feuerwehren bewiesen am vergangenen Wochenende die Feuerwehren Altfeld und Michelrieth. Jeweils eine Löschgruppe absolvierte dort am Freitag- [...]