Zum Inhalt springen
IM NOTFALL 112|info@ffw-marktheidenfeld.de
  • Kontakt
  • Service
    • Rettungskarte für dein Auto
    • Warnung der Bevölkerung
    • Rauchwarnmelderpflicht
    • Pegel Bundeswasserstraße Main
    • Presse
  • Ausbildungsportal
  • Login
Feuerwehr Stadt Marktheidenfeld Logo Feuerwehr Stadt Marktheidenfeld Logo
  • CORONA
  • Einsatzabteilung
    • Einsatzübersicht
    • Ausbildung
    • Dienstplan
    • Organisation
      • Kommandanten
    • FahrzeugeWird Überarbeitet
      • Einsatzleitwagen Marktheidenfeld 12/1
      • Mannschaftstransportwagen Marktheidenfeld 14/1
      • Rüstwagen Marktheidenfeld 61/1
      • Mittleres Löschfahrzeug Marktheidenfeld 47/1
    • Fahrzeuge
      • Rüstwagen bis 2017 (Außer Dienst)
      • Löschgruppenfahrzeug 20/16
      • Drehleiter mit Korb
      • Tanklöschfahrzeug
      • Mehrzweckboot
      • Gerätewagen Atemschutz
      • Wechselladerfahrzeug und Abrollbehälter
      • Feuerwehrtechnische Anhänger
    • Feuerwache
  • Jugend
    • Über die Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles aus der Jugendarbeit
    • Brandschutzerziehung
  • Verein
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Vorstand
    • Fördernde Mitglieder
    • Termine des Vereins
  • Stadtteilwehren
    • Aktuelles aus den Stadtteilen
    • Altfeld
    • Glasofen
    • Marienbrunn
    • Michelrieth
    • Zimmern
    • Oberwittbach AD

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Urspringen und Stadelhofen

Von Thorsten Evers|2020-12-17T17:41:57+01:00Dienstag, 15. Dezember 2020|

Eine 21-jährige Skoda-Fahrerin überholte nach einer Kuppe trotz unübersichtlicher Straßenführung einen Lkw und stieß dabei mit einem in Richtung Urspringen fahrenden VW Golf zusammen. Der Fahrer dieses Fahrzeugs, ein 61-jähriger [...]

Weiterlesen

Carport in Vollbrand: FF Marktheidenfeld unterstützt mit DLK und ELW

Von Thorsten Evers|2020-02-24T22:26:55+01:00Sonntag, 23. Februar 2020|

In der Nacht auf Faschingssonntag wurde ein Großaufgebot der Feuerwehr zu einem gemeldeten Garagenbrand nach Urspringen gerufen. Schon in der Alarmierung war klar, dass sich die Garage in unmittelbarer Nähe [...]

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehren befreien Patientin aus Unfallfahrzeug

Von Philipp Roßmann|2019-12-10T07:34:54+01:00Montag, 9. Dezember 2019|

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Zimmern und Roden wurde am späten Montagabend eine Person verletzt und musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Gegen 22:30 Uhr war die Fahrerin [...]

Weiterlesen

Logo Feuerwehr Marktheidenfeld

INTERIMSWACHE Feuerwehr Stadt Marktheidenfeld
Karbacherstraße 28
D-97828 Marktheidenfeld

Tel.: +49 (0) 9391 91 56 40
Fax: +49 (0) 9391 91 56 41

info@ffw-marktheidenfeld.de

Feuerwehr Stadt Marktheidenfeld


Blaulicht Marktheidenfeld
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Copyright 2017 - 2020 | All Rights Reserved | Powered by LR-MEDIEN
Cookie Richtlinie (EU)
FacebookInstagramVimeoYouTubeE-Mail