Wie auch bereits in den Vorjahren, hatte man die Ordentliche Mitgliederversammlung pandemiebedingt verschieben müssen. Am 8. April war es dann schließlich möglich, dass sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld zur Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle der Feuerwache einfinden konnten.
Bericht des Kommandanten
Als Kommandant berichtete Bernhard Nees von insgesamt 190 Einsätzen im vorangegangenen Jahr 2021. Dabei waren 2014 Einsatzstunden zusammen gekommen – was alleine mehr als einer Vollzeitstelle bei 40-Stunden-Woche entspricht. Insgesamt konnten die Einsatzkräfte dabei 17 Personen aus unterschiedlichsten Zwangslagen retten – neun Mal wurde dafür die Drehleiter eingesetzt. In drei Fällen kam in 2021 leider jede Hilfe zu spät.
Insgesamt sechs Beförderungen wurden auf Grund verschiedener Lehrgänge in der Einsatzabteilung ausgesprochen, fünf weitere Kameraden wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft – von zehn bis hin zu 40 Jahren geehrt:
40 Jahre: Thomas Messner
25 Jahre: Christian Naun, Holger Heil, Christoph Schmitt
10 Jahre: Julian Hanakam
Beförderung zum Löschmeister (Qualifikation Gruppenführer): Patrick Möller, Stefan Ebert, Jan Barthel, Sebastian Barthel
Beförderung zum Brandmeister (Qualifikation Zugführer): Sebastian Liebler, Philipp Roßmann
Personelle Änderungen in der Vorstandschaft
Der amtierende Vereinsvorsitzende – Christian Naun – konnte von derzeit 156 Vereinsmitgliedern berichten. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten in 2021 keine nennenswerten Vereinsaktivitäten stattfinden können.
Geprägt war die Mitgliederversammlung von der anstehenden Wahl des Vereinsvorstandes. Bereits vor geraumer Zeit hatte Christian Naun angekündigt, dass er das Amt des Vorsitzenden abgeben wolle. Christian war bereits 1998 als Kassier gewählt worden. Ab 2005 und damit seit 17 Jahren leitete er als Vorsitzender die Aktivitäten des Feuerwehrvereins. Auch Christian Menig, seit 1995 Mitglied der Vorstandschaft, und Benedict Rottmann, seit 2013 in der Vorstandschaft aktiv, hatten angekündigt, nicht mehr zur Wahl antreten zu wollen. Dementsprechend groß waren nun die personellen Änderungen im Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld.
Nach 33 Jahren in der Vorstandschaft – davon zehn Jahre als Stellvertretender Vorsitzender – schied Peter Hofmann aus dem Gremium aus. Er war 1989 erstmals in den Vorstand gewählt worden. Seit 2016 waren Stefan Ebert und Markus Saller als Beisitzer im Vorstand tätig gewesen.
Christian Menig war 1995 als Jugendwart im Vorstand aktiv, ab 2004 war er dauerhaft als Beisitzer im Vorstand vertreten.
Als neue Gesichter wird man für mindestens drei Sebastian Koller, Jahre Patrick Möller, Robert Kirsch, Andres Greser und David Höhnlein finden.
Ebenfalls im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Jugendwart ernannt: Patrice Schultz wird diese – wichtige und verantwortungsvolle – Aufgabe für den Feuerwehrnachwuchs von Julian Hanakam übernehmen.
Die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld bedankt sich sehr herzlich bei allen bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete – teils jahrzehntelange – Arbeit zum Wohle der Feuerwehr und Stadt Marktheidenfeld.
Bisheriger Vorstand | Neu gewählter Vorstand | |
Vorsitzender | Christian Naun | Christoph Schmitt |
Stellvertretender Vorsitzender | Jan Barthel | Jan Barthel |
Schriftführer | Christoph Schmitt | Sebastian Koller |
Kassier | Simon Franz | Simon Franz |
Beisitzer Führungsdienstgrade | Peter Hofmann Sebastian Liebler Markus Saller | Sebastian Liebler Christian Naun Patrick Möller |
Beisitzer Mannschaft | Benedict Rottmann Stefan Ebert Christian Menig | Robert Kirsch Andres Greser David Höhnlein |
Mitglieder Kraft Amtes Kommandant | Bernhard Nees Johannes Naun Julian Hanakam | Bernhard Nees Johannes Naun Patrice Schultz |
Als letzte Amtshandlung als Vorsitzender hatte Christian Naun – unter großem Beifall – das Vergnügen acht Mitglieder als echte Urgesteine der Feuerwehr Marktheidenfeld für Mitgliedschaften von bis zu 65 Jahren zu ehren:
65 Jahre: Willibald Bausewein, Josef Schwerdhöfer
50 Jahre: Lothar Hasenstab, Jürgen Leppig, Alfred Oetzel, Walter Zimmermann
40 Jahre: Kurt Jäger, Stefan Kastner
Helmut Lödl und Bernhard Kerschbamer wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.